Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen sarethoniva GmbH (nachfolgend "sarethoniva" oder "wir") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Erbringung von Buchhaltungs-, Steuerberatungs- und Finanzplanungsdienstleistungen.
Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen sarethoniva und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot von sarethoniva annimmt oder wenn sarethoniva eine Bestellung des Kunden annimmt. Die Annahme kann entweder schriftlich (z.B. durch Auftragsbestätigung) oder durch Erbringung der Dienstleistungen erfolgen.
Angebote von sarethoniva sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.
3. Leistungen
Der Umfang der von sarethoniva zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag bzw. der Auftragsbestätigung. sarethoniva ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte einzusetzen.
sarethoniva verpflichtet sich, alle Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu erbringen.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, sarethoniva alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm übermittelten Daten und Unterlagen.
Der Kunde benennt sarethoniva einen kompetenten Ansprechpartner, der bevollmächtigt ist, verbindliche Entscheidungen zu treffen und Erklärungen abzugeben.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die von sarethoniva erbrachten Leistungen richtet sich nach den im Vertrag vereinbarten Preisen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen von sarethoniva sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar, sofern nicht etwas anderes vereinbart wurde. Bei Zahlungsverzug ist sarethoniva berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
6. Vertragsdauer und Kündigung
Die Vertragsdauer richtet sich nach der individuellen Vereinbarung zwischen sarethoniva und dem Kunden. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7. Haftung
sarethoniva haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von sarethoniva oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von sarethoniva beruhen.
Für sonstige Schäden haftet sarethoniva nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von sarethoniva oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von sarethoniva beruhen.
Die Haftung von sarethoniva für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es werden vertragswesentliche Pflichten verletzt. In diesem Fall ist die Haftung von sarethoniva auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
sarethoniva verpflichtet sich, alle ihr im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen des Kunden geheim zu halten und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von sarethoniva, die auf der Website unter Datenschutzerklärung abrufbar ist.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Frankfurt am Main, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.